- Goethe-Nationalmuseum
Goethe-Nationalmuseum, Goethehaus, s. Goethe, Joh. Wolfgang von.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Goethe-Nationalmuseum, Goethehaus, s. Goethe, Joh. Wolfgang von.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Goethe-Nationalmuseum — [ gøːtə ], seit 1991 unter eigener Direktion Teil der Stiftung Weimarer Klassik (1953 91 den Nationalen Forschungs und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar zugehörig). Es umfasst das Goethehaus am Frauenplan in Weimar mit … Universal-Lexikon
Goethe-Nationalmuseum — Der Museums Eingang Wendeltreppe im Museum Das Goethe Nationalmuseum wurde nach dem Tod des letzten Goethe Enkels … Deutsch Wikipedia
Goethe-Nationalmuseum (Weimar) — Der Museums Eingang … Deutsch Wikipedia
Goethe [1] — Goethe, Johann Wolfgang, der größte Dichter deutscher Nation, geb. 28. August 1749 in Frankfurt a. M., starb 22. März 1832 in Weimar. Goethes Geschlecht. Die Spuren des Goetheschen Geschlechts weisen bis in die Mitte des 17. Jahrh. und ins… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nationalmuseum — ist der Name, ein Namensbestandteil oder die gängige deutsche Übersetzung des Namens u. a. folgender Museen: Argentinien Buenos Aires: Museo Nacional de Arte Decorativo Museo Nacional de Bellas Artes (Argentinien) Australien Canberra: National… … Deutsch Wikipedia
Goethe — [ gøːtə], 1) August von, sachsen weimarischer Kammerherr und Kammerrat, * Weimar 25. 12. 1789, ✝ Rom 27. 10. 1830, Sohn von 5), Vater von 8) und 9); seit 1817 unglücklich verheiratet mit der geistvollen und exzentrischen Ottilie Freiin von… … Universal-Lexikon
Goethe- und Schiller-Archiv — Gründung 1885 Bibliothekstyp Literaturarchiv Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Goethe-Museum — ist der Name folgender Einrichtungen: Goethe Museum der Anton und Katharina Kippenberg Stiftung in Düsseldorf, siehe Düsseldorf#Museen zu Literatur, Theater und Film Goethe Museum im Goethe Haus in Frankfurt am Main GoetheStadtMuseum in Ilmenau… … Deutsch Wikipedia
Goethe-Museen — Goethe Muse|en [ gøːtə ], Sammelbezeichnung für museale und wissenschaftliche Einrichtungen zu Goethe: Freies Deutsches Hochstift Frankfurter Goethe Museum; Stiftung Weimarer Klassik, in das u. a. das Goethe Nationalmuseum und das Goethe und… … Universal-Lexikon
Goethe — Goethe, Joh. Wolfgang von, Deutschlands größter Dichter, geb. 28. Aug. 1749 zu Frankfurt a. M., Sohn des kaiserl. Rats Joh. Kaspar G. (getauft 31. Juli 1710, gest. 25. März 1782; vgl. Ewart, »G.s Vater«, 1899) und der Katharina Elisabeth G.,… … Kleines Konversations-Lexikon